Auf Sie abgestimmt

Das Hauptverfahren in der Praxis ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die von Ihrer Privatkasse, unter Umständen nach Antragstellung, übernommen wird. Daneben nutze ich auch, gemäß Ihren Bedürfnissen, psychotherapeutische Methoden, welche eine leichte oder tiefere Trance voraussetzen. Die Regressionshypnose, die Yager Therapie, Brainspotting aber auch die Pessoarbeit und die Interpersonelle Psychotherapie, eine verhaltenstherapeutische Intervention.

Bei allen körperlichen und seelischen Beschwerden, welche in meiner Praxis behandelt werden, setzte ich je nach Indikation die klassische Homöopathie, Bachblüten, Phytotherapie, orthomolekulare Medizin, Infusionsbehandlungen, Eigenbluttherapie und Mikroimmuntherapie ein.

Selbstverständlich kann ich Sie, falls nötig auch schulmedizinisch-pharmakologisch beraten und gegebenenfalls behandeln. Die komplementärmedizinischen und psychotherapeutischen Maßnahmen können sowohl einzeln als auch in Kombination angewandt werden.

Für wen ist Hypnose geeignet?

Hypnose ist für Jeden geeignet, der sich hypnotisieren lassen möchte. (Menschen mit Demenz, hirnorganischen Erkrankungen und Psychosen oder schweren Psychopathologien können leider mit dieser Methode nicht behandelt werden.)

Zuerst müssen Sie sich an den Zustand des Hypnotisiert-Seins gewöhnen. Nachdem wir alle Ihre offenen Fragen zur Trancebehandlung geklärt haben, leite ich eine kurze erste Trance mit Ihnen ein.

In der Folgestunde führe ich eine Regressionsbehandlung in die ursächliche Situation durch. Mit Zuhilfenahme spezieller psychoterapeutischer Techniken können hier die Ursachen Ihrer Beschwerden gefunden und geheilt werden. In der 3. Sitzung wird dann noch mal nachgearbeitet. Sie erhalten hier auch auf Sie abgestimmte Suggestionen.

THERAPIESPEKTRUM

  • Ängste

  • Panik

  • Depressionen

  • Zwänge

  • Überforderungen/Stress/ Burn out

  • Allgemeine Lebenskrisen

  • Trauer und Verlust

  • Beziehungsprobleme

  • Familienkonflikte

  • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz

  • Schulprobleme

  • Mobbing

  • Suchterkrankungen (auch Essen)

  • Gewichtsreduktion

  • Chronische Erschöpfung und Müdigkeit

  • HPU/ KPU Syndrom

  • Unklare sog. psychosomatische Beschwerdebilder

  • Infektanfälligkeit und Immunologische Störungen

  • Prävention und Nachbehandlung von Psychosen

     

Die Abrechnung meiner Behandlung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) Je nach Leistung mit unterschiedlichen Gebührensätzen, die auch über dem 2,3fachen Satz liegen können. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Erstattung vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.